Die Cryptocurrency-Gemeinschaft ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt“, extrahiert Mashinsky aus
Gemäss dem Gründer von Celsius, einer Anwendung für dezentralisierte Finanzen (DeFi), ist die Krypto-Gemeinschaft zu sehr mit kurzfristigem Denken beschäftigt. Nach Ansicht von Alex Mashinsky sollten wir uns darauf konzentrieren, die Technologie zu den Massen zu bringen. Mashinsky machte seine Aussagen in einem Interview mit Cointelegraph.
Celsius ist eine Plattform, die einem großen Netzwerk institutioneller Kunden Krypto-Kredite anbietet. Die DeFi-Plattform war recht erfolgreich und hat seit 2018 Darlehen in Höhe von 6,2 Milliarden Dollar vergeben. Celsius ist kürzlich auch eine Partnerschaft mit der deutschen Firma Bitwala eingegangen. Kunden mit einem Bitcoin (BTC)-Bankkonto bei der Bank können nun Zinsen auf ihre Bitcoin erhalten.
Die DeFi-Plattform
Im Interview mit BitQT erklärt Mashinsky, dass „die Sterne für Bitcoin noch nie so günstig standen wie heute. Er bezieht sich auf die gegenwärtige Situation in der Welt, in der die Volkswirtschaften künstlich aufgebläht werden, um die Auswirkungen des Coronavirus so weit wie möglich zu dämpfen. Laut Mashinsky sind wir innerhalb der Krypto-Gemeinschaft jedoch immer noch zu sehr miteinander verbunden:
Und was tut die Gemeinschaft? Nun, wir streiten miteinander über Regulierung und Technologie – alle möglichen anderen Probleme, anstatt zusammenzukommen und jeden in der Welt davon zu überzeugen, dass dies die Lösung ist, dass dies der Ersatz für all diese Fiat-Währungen ist, die unsere Ersparnisse auffressen.
fügt Mashinsky hinzu:
Unsere Gemeinschaft konzentriert sich nicht auf Wachstum, Adoption oder Gewinn, sondern auf die kurze Frist – sie konzentriert sich darauf, „wie man den größten Nutzen aus all diesen Menschen ziehen kann, denn wer weiß, vielleicht verschwindet das Ganze ja wieder“. Sie alle sind Kurzzeit-Denker.
– Werbung –
Kaufen Sie bis zu 1000 Euro Bitmünze ohne Provision bei Bitvavo!
Nach Mashinsky sollten wir das zentralisierte System ersetzen, „in dem 1% der Bevölkerung – 33 Familien – den gesamten Planeten kontrollieren“.
„Wir müssen es durch etwas Dezentralisiertes ersetzen, bei dem die Menschen, die den Wert schaffen, diejenigen sind, die auch davon profitieren, und nicht die Menschen, die wissen, wie man Kapital zuteilt oder verwaltet oder Zugang zu Kapital hat, denn so funktioniert die Gesellschaft heute.